
Willkommen und Talofa an der Datumsgrenze

Gleich ab ins Gewusel und auf Savaii rüber geschippert

Erstbezug mit Meerblick – was will man mehr

Was für ein Ausblick…fast wie zu Hause

Ach ja, Samoa war mal deutsch…und was für schmückende Namen man hier findet – gerade als Norddeutscher

Gerade beim MVV zur Durchsicht als neue Geschäftsidee – Busstop mit kostenloser Zwischenverpflegung

Wie in der Werbung – wir tranken den Barcadi aus den frischgeköpften Kokosnüssen (Thanks Fedde und Martine for the idea, the Vol-% and your hospitality)

Nix Fototapete: Vollmond über unserer Fale (sehr schöne Langzeitbelichtung von Maufi)

Natürlich geht es sonntags in die Kirche – vormittags UND nachmittags

Fedde, Herr der Gezeiten an den Blowholes

Tanu Beach: Wann gibt’s endlich Abendessen?

Der inoffizielle Mercedes-Stern Samoas – etwas auffälliger und schlechtere Widerstandswerte im Windkanal

…und plötzlich prangte auf der anderen Seite der Erde etwas Vertrautes an der Wand…

Männer haltet Eure Frauen fest! Hier kommt der samoanische Pierre Brice

So gepflegt muss ein Vorgarten aussehen, dann kommen die Nachbarn gerne mal auf ein Gläschen Cherry (oder einen Rum) vorbei.

Die Folgen des Tsunamis von 2009 sind noch allerorts an der Küste deutlich zu sehen

Farbenfrohe Natur…

…und komische Vögel

Ja mei, schöner geht’s kaum noch

Jetzt wissen wir endlich, was er auf seine alten Tage so macht.

Der erste Kamin Samoas (natürlich unbenutzt bei der Hitze) im Sterbe- und Arbeitszimmer von Robert Louis Stevenson („Die Schatzinsel“)

Eine Straße Richtung Strand…mal schauen, wohin sie führt.

Ein Abschlussbuidl am Strand … Tofa Samoa!
8 Kommentare » Schreibe einen Kommentar